Private Cloudverschlüsslung mit Boxcryptor ist für mich Geschichte

Cloudverschlüsslung ist für mich eine zwingende Vorraussetzung um meine Daten in der Cloud abzuelgen. Bisher stand bei den Anbietern die Transportverschlüsselung sowie die Absicherung der Server in den Hochglanzbroschüren. Das meine Daten in der Cloud ohne zusätzliche Nutzerinteraktion im Klartext gespeichert sind und von den Anbietern gescannt werden hat mich massiv gestört. Deswegen habe ich mich vor einiger Zeit auf die Suche gemacht und mich für Boxcryptor als Lösung für mein Problem entschieden.

„Private Cloudverschlüsslung mit Boxcryptor ist für mich Geschichte“ weiterlesen

Google Fonts lokal in WordPress installieren ohne Plugins

In diesem Artikel möchte ich euch an dem Beispiel der Google Fonts „Roboto“ zeigen, wie ihr diese auf eurer WordPress Website lokal installiert und das ganz ohne Plugins.

„Google Fonts lokal in WordPress installieren ohne Plugins“ weiterlesen

GrapheneOS – Erfahrungsbericht zum datenschutzfreundlichen Android

GrapheneOSEin datenschutzrechtliches und aktuelles Betriebssystem für Smartphones zu finden ist heutzutage nicht so einfach. Google und Apple dominieren hier den Markt. Doch es gibt auch Möglichkeiten sich den Einfluss der Techgiganten zu entziehen. Daniel Micay ist der Hauptentwickler von GrapheneOS und stellt das mobile Betriebssystem auf Android Basis kostenlos zur Verfügung. Dabei verzichtet GrapheneOS komplett auf die Google Apps sowie vor Allem auf die Google Services und baut noch eigene Verbesserungen ein.

„GrapheneOS – Erfahrungsbericht zum datenschutzfreundlichen Android“ weiterlesen