Speedtest von WireGuard unter GrapheneOS

WireGuard ist eine VPN-Lösung, um sich zum Beispiel mit dem heimischen Netzwerk zu verbinden. Die Daten werden dabei verschlüsselt übertragen. Dabei ist die Performance maßgeblich abhängig von der zur Verfügung stehenden Bandbreite von dem DSL-, Glasfaser-, oder Kabelanschluss und des Mobilfunknetzes.

Mit WireGuard kann ich mich von unterwegs aus per VPN auf das heimische Netzwerk einwählen. Dabei wird die Verbindung nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt hergestellt. Dies schützt vor Allem für mich kritische Bereiche wie Banking und Onlineshopping ab.

„Speedtest von WireGuard unter GrapheneOS“ weiterlesen

GrapheneOS – Erfahrungsbericht zum datenschutzfreundlichen Android

GrapheneOSEin datenschutzrechtliches und aktuelles Betriebssystem für Smartphones zu finden ist heutzutage nicht so einfach. Google und Apple dominieren hier den Markt. Doch es gibt auch Möglichkeiten sich den Einfluss der Techgiganten zu entziehen. Daniel Micay ist der Hauptentwickler von GrapheneOS und stellt das mobile Betriebssystem auf Android Basis kostenlos zur Verfügung. Dabei verzichtet GrapheneOS komplett auf die Google Apps sowie vor Allem auf die Google Services und baut noch eigene Verbesserungen ein.

„GrapheneOS – Erfahrungsbericht zum datenschutzfreundlichen Android“ weiterlesen